Hier findet man alle Informationen rund um das Musikcorps Bickenbach, ob als Veranstalter oder angehender Musiker oder auch als Quereinsteiger. Wir bemühen uns die Homepage auf den aktuellen Stand zu halten, wenn du uns auf Facebook folgst, bekommst du meist aktuellere Informationen.  

  

Spendenaufruf

 

 

Über Gofundme https://gofund.me/aacf9055  oder direkt auf unser Konto bei der

Sparkasse Darmstadt

IBAN    DE 75 5085 0150 0025 0017 10  

Musikcorps Bickenbach

Für Spendenquittungen brauchen wir dann noch eure Adresse, die dann bitte separat mitteilen

 

Mitmachprobe am 14.10.

Anmeldungen willkommen

Nach dern letzten erfolgreichen Mitmachproben werden wir das im Oktober wiederholen und zwar am 14.10. Einfach schon mal vormerken. Es ist nie zu spät. Davor werden wir beim Hessentag in Pfungstadt, bei der Basel Tattoo Parade und einigen Kerbumzügen in der Region zu sehen sein. In 2024 liegen einige Showauftritte in der Schublade. Showproben sind jetzt auch angesetzt,  ein Einstieg da ist auch perfekt. Bitte anmelden.

 

 

Bei Fragen und weiteren Details einfach eine Mail an uns über Facebook, per Mail oder Telefon, Kontaktdaten gibt es über das Menü Kontakte. Allerdings geht es auch ganz normal über face-to-face Dienstag abends ab 19:00 Uhr im Bürgerhaus Bickenbach. Ab 17 Uhr sind wir meist aktiv, da wir dort unsere Ausbildung beginnen. Das große Orchester übt ab 19:30 , davor ist sicher immer einer da, den man ansprechen kann. Namen findest du wie bereits zuvor erwähnt über Kontakte

  

 

Musikcorps auch am Stand von  

MARSCHPAT beim Woodstock der Blasmusik

Am 31.10.21 veranstaltete das Musikcorps Bickenbach im Bürgerhaus in Bickenbach eine Informationsveranstaltung zum digitalen Marschbuch „Marschpat“. Die Gründer der gleichnamigen Firma aus Österreich waren vor Ort und stellten ihr digitales Marschbuch vor. Das Marschpat ermöglicht Musikern und Blaskapellen ein einfaches digitales Notenmanagement aufzubauen und zu nutzen. Die Marschpat Web-App beinhaltet zudem direkt Zugang zu Noten von bekannten Verlagen und Komponisten. Musikvereine haben mit dem Marschpat die Möglichkeit, ihre Auftritte und Proben zu verwalten. Die Noten können während dem Marschieren direkt auf dem Marschpat angezeigt werden, wodurch das lästige Umblättern entfällt. Bekannt wurde das Marschpat aus der Fernsehserie „Die Höhle der Löwen“. Das Musikcorps Bickenbach nutzt seit 2021 das Marschpat. Aufgrund des engen Kontaktes zu der Herstellerfirma ist es nun möglich, dass wir als Nutzer  beim Stand von Marschpat beim Woodstock der Blasmusik in Ort am Inn(A) mitwirken. Alle interessierten Musiker können sich gerne auch mal bei uns das Teil anschauen und wie es in der Praxis dann aussieht einfach unter Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Tel 06257-9639446 Infos anfordern. Direkt geht es auch bei www.marschpat.at

 Allgemeine Info

Das heutige Musikcorps Bickenbach 1919 e.V. hat seine Wurzeln im Jahre 1919, gegründet als „Spielmannszug“ (Pfeifer und Trommler) im Verein der Freien Turner Bickenbach. Der Verein entwickelte sich von einem Pfeifer- und Trommlerzug über einen einfachen Fanfarenzug hin zu einer Brassband. Die Formation präsentiert sich heute als Show- und Marchingband bei Festumzügen, Straßenparaden und Konzerten sowie Musikshows im In- und Ausland. Das Bickenbacher Musikcorps war 2008 offizieller Vertreter des Bundeslandes Hessen bei der Steubenparade in New York und nimmt 2014 auf Einladung an der Eröffnungszeremonie beim Shanghai Tourism Festival(CHN) teil.  Mehr dazu unter Chronik.

 

So können Sie uns folgen:

Facebook Auftritt 

Youtube Channel

         

Instagramm